Wellness-Programm

Ätherische Öle sind die reinsten Wirkstoffe duftender Pflanzen und Heilkräuter. Für viele von Ihnen ist eindeutig nachgewiesen, daß sie die Haut durchdringen und Ihre Wirkung in tieferen Schichten entfalten können.Zum Beispiel an der Haarwurzel.
Bei den "Visaromes" der biosthetischen Aromatherapie wurden haarwirksame Essenzen mit bestimmten Vitaminen, Fett- und Aminosäuren kombiniert, die den Effekt der pflanzlichen Wirkstoffe erweitern und ergänzen.
Für die Haare

Während einer ungeheuer wohltuenden Behandlung im Salon werden die Konzentrate mit einer speziellen Massage auf bestimmte Punkte der Kopfhaut aufgetragen - ähnlich den Akupressurpunkten der chinesischen Medizin.
Diese "ZAP - Methode" (ZAP = zentrale Applikationspunkte) ermöglicht hervorragende Behandlungsresultate bei Funktionsstörungen der Kopfhaut (z .B. bei zu trockener oder zu fettiger Kopfhaut) oder Schwächen des Haarwuchses.

Höchst erfreuliche Nebenwirkung der Prozedur:
Eine wohltuende Entspannung und Erholung für den ganzen Körper.
Erfahrene Aromatherapeuten im Biosthetik-Salon haben diese Methode in speziellen Kursen erlernt - es lohnt sich , danach zu fragen.
Eine unterstützende Pflege daheim benutzt die gleichen Essenzen in einer einfacheren, scheitelweisen Anwendung.
Behandlungsziele:
- spürbare Entspannung
- Verwöhnerlebnis par Excelance
- gesünderes Haar
- Langzeit verbesserter Haarwuchs
- Langzeit schöneres Aussehen

Während die wirksamsten Substanzen aromatischer Heilkräuter die Haut pflegen und beleben, schmeichelt ihr würziger Wohlgeruch den Sinnen. Der balsamische Duft von Zimt verbindet sich mit der Frische von Minze und Rosmarin und den sanften Noten der wilden Kamille.
In den "Visaromes" der biosthetischen Aromatherapie ist dies die Mischung, die der trockenen Haut wohltut. Fettige Haut wird mit einer herben Komposition aus Salbei, Lindenblüten und Pfefferkraut normalisiert und gerötete Haut mit dem bittersüßen Duft von Zypresse, Orangenblüten und Hamamelis beruhigt.
"Visaromes" natürliche Pflanzenessenzen in hautverträglicher Aufbereitung und Dosierung gibt es ebenfalls für müde -, empfindliche - und gegen unreine Haut.
Für die Haut

Wie man "VISAROMES" anwendet
Als Gesichtswasser:
Drei Tropfen mit einem Viertel Liter Wasser mischen und die Haut mehrmals damit befeuchten.
Als Kompresse:
Mit der oben genannten Mischung ein kleines Gästehandtuch tränken und für zehn Minuten auf die Haut legen.

Zur Akupressur:
Jeweils einen Tropfen auf die Fingerspitze des Mittelfingers nehmen und folgende Punkte mit sanften Druck kreisend massieren:
- Die Mitte der Vertiefung zwischen Unterlippe und Kinn.
- Die tastbare Vertiefung oberhalb der Nasenwurzel, etwa in Stirnmitte.
- Die Vertiefungen, die knapp hinter dem unteren Rand des Ohrläppchens spürbar sind.
Diese Behandlung lässt den Energiestrom im Gewebe besser fließen und entspannt die feinen Muskelfasern der Haut.